Zum Inhalt springenZum Footer springen
LTO Pulverbescchichtung

Aluminium pulverbeschichten – Ablauf & Vorteile

Wenn Sie in Ihrem Betrieb, Ihrer Werkstatt oder vielleicht sogar privat mit Aluminium arbeiten, dann wissen Sie bestimmt um die vielen Vorteile des Metalls. Aluminium ist zum Beispiel äußerst widerstandsfähig – eine Eigenschaft, die sich mit einer Pulverbeschichtung noch einmal deutlich verbessern lässt. Wir von Laserteileonline sind Ihre Experten in der Metallbearbeitung und nehmen die unterschiedlichsten Aufträge rund um Aluminium und Co. an. Wie Aluminium pulverbeschichtet wird, welche Vorteile diese Veredelung hat und wo das Lackieren von Alu Anwendung findet, das haben wir uns hier einmal genauer angesehen.

Sie möchten Aluminium pulverbeschichten lassen und benötigen vielleicht sogar noch andere Leistungen wie einen präzisen Zuschnitt oder das in Form bringen Ihres Aluteils durch unterschiedliche Bearbeitungsmethoden? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner: Beauftragen Sie Ihr lackiertes Alublech oder Werkstück direkt in unserem Laser- und Kantteile Konfigurator.

Ist das Aluminium sauber und trocken, wird das Pulver aufgetragen. In der Regel geschieht das mithilfe einer Sprühpistole. Der trockene Lack wird elektrostatisch aufgetragen: Er haftet an der Oberfläche des elektrisch leitfähigen Aluminiums und verteilt sich dort gleichmäßig. Anschließend an die komplette Beschichtung des Alus wird das Blech in einem Ofen auf etwa 180 bis 200 Grad Celsius erhitzt. Bei diesen Temperaturen schmilzt das Pulver, vernetzt sich chemisch und bildet eine feste Schicht.

Deshalb lohnt sich das Pulverbeschichten von Aluminium

Sie sind sich nicht sicher, ob sich das Lackieren von Aluminium für Sie lohnt? Tatsächlich ist diese Veredelung nicht immer notwendig. Aluminium ist auch unbehandelt relativ korrosionsbeständig und kann in vielen Fällen ohne zusätzliche Behandlung verwendet werden. Das Pulverbeschichten hat jedoch einige Vorteile, welche das Material noch vielseitiger einsetzbar machen. Das sind die wichtigsten Punkte, die für das Streichen von Aluminium sprechen:

  • Eine Pulverbeschichtung verbessert den Korrosionsschutz von Aluminium. Es besitzt zwar eine natürliche Oxidschicht, aber besonders bei starker Beanspruchung (zum Beispiel viel Feuchtigkeit oder chemische Einflüsse) bildet der Lack eine zusätzliche Schicht, die das Material schützt.
  • Auch die mechanische Belastbarkeit erhöht sich durch das Pulverbeschichten von Aluminium deutlich. So gelangen zum Beispiel keine Kratzer auf die Oberfläche und es ist deutlich stoßfester als unbehandelte Bleche. Werden die Teile zum Beispiel im Außenbereich oder in der Industrie stark beansprucht, ist also eine Lackierung empfehlenswert.
  • Mithilfe einer Pulverbeschichtung lässt sich die Farbe des Aluminiums verändern (wenn natürlich nur oberflächlich). Auch die Oberflächenstruktur kann durch das Lackieren beeinflusst werden. So lässt sich das Aluminium optisch vielfältig gestalten, was die Beschichtung auch für dekorative Zwecke interessant macht.
  • Nicht zuletzt ist das Streichen von Alu mit dem Pulverlack umweltfreundlicher als manch andere Veredelungen. Bei Nasslackierungen kommen zum Beispiel Lösemittel zum Einsatz, was bei der Pulverbeschichtung nicht der Fall ist.

Möchten auch Sie von diesen Vorteilen profitieren? Dann lassen Sie uns gerne wissen, wie Ihre beschichteten Aluteile oder -bleche aussehen sollen. Über unseren Laser- und Kanteile Konfigurator können Sie uns alle Details zu Ihrem Auftrag ganz einfach online zukommen lassen. Probieren Sie es doch direkt einmal aus! Haben Sie noch Fragen oder besondere Wünsche, dann können Sie sich auch gern erst einmal per Direktlaserteile-anfrage an uns wenden – wir besprechen dann die Details mit Ihnen.

Ein Belch wird Pulverbeschichtet

Hier kommt lackiertes Aluminium zum Einsatz

Aluminium hat einige Vorteile – zum Beispiel, dass es besonders leicht und dennoch sehr stabil ist. Das macht es in vielen Branchen zu einem beliebten Material. Durch das Pulverbeschichten von Alu können noch zusätzliche positive Eigenschaften erzielt werden. Etwa eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit, aber auch optische Eigenschaften wie eine bestimmte Farbe oder Oberfläche. Aufgrund dieser Vorteile findet pulverbeschichtetes Aluminium in verschiedenen Kontexten Anwendung. 

Eine wichtige Branche ist in diesem Zusammenhang zum Beispiel die Automobilbranche. Hier werden leichte Aluteile stark nachgefragt, die gleichzeitig aber sehr widerstandsfähig sein sollen und – wenn sie sichtbar sind – auch eine bestimmte Optik widerspiegeln sollen. Ebenso findet man lackiertes Alu im Maschinen- und Anlagenbau, wo die beschichteten Bleche den Belastungen durch Hitze, chemische Einflüsse und mechanische Beanspruchung besser standhalten können. 

Aluminium pulverbeschichten oder eloxieren?

Viele unserer Kunden stehen vor der Entscheidung, ob sie ihr Aluminium pulverbeschichten oder doch lieber eloxieren sollen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen beide Möglichkeiten an! Auch eloxiertes Aluminium hat viele Vorteile und wird gerne für die verschiedensten Zwecke eingesetzt. Für welche Veredelung Sie sich entscheiden sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Wir haben sie hier einmal übersichtlich für Sie zusammengefasst:

  • Farboptionen: Möchten Sie Ihr Aluminium in einer bestimmten Farbe verwenden, dann sollten Sie die Pulverbeschichtung wählen. Die Möglichkeiten beim Eloxieren sind hier begrenzt.
  • Beständigkeit: Das Eloxieren ist beständiger als eine Pulverbeschichtung von Alu. 
  • Korrosionsbeständigkeit: Auch bei der Widerstandsfähigkeit überzeugt das Eloxieren gegenüber der Pulverbeschichtung.

Preis: Das Pulverbeschichten von Alu ist in der Regel günstiger als das Eloxieren und eignet sich so als budgetfreundlichere Variante.


Jetzt bei Laserteileonline Aluminium pulverbeschichten lassen

 

Pulverbeschichtetes Aluminium hat sehr viele Vorteile und ist zudem günstiger als manch andere Veredelungen. Interessieren auch Sie sich für lackiertes Alu, dann helfen wir von Laserteileonline Ihnen gerne weiter. Wir schneiden nicht nur Aluminiumbleche äußerst präzise für Sie zu und kanten, fräsen, entgraten oder schweißen diese bei Bedarf, sondern bieten Ihnen zusätzlich auch die Pulverbeschichtung des Materials in verschiedenen Farben an. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gehören zu unseren Kunden – Sie können bei uns von Einzelteilen bis großen Serien alles in Auftrag geben!

Ihren Auftrag senden Sie uns am besten über unseren Kant- und Laserteile Konfigurator zu. Hier können Sie Ihre CAD Datei hochladen oder Ihr Teil einfach direkt im Konfigurator erstellen. Nachdem Sie noch ein paar zusätzliche Informationen angegeben haben, senden Sie Ihren Auftrag einfach ab und erhalten direkt eine Machbarkeitsanalyse sowie einen Preisvorschlag. Nehmen Sie unser Angebot an, beginnen wir direkt mit der Produktion. Haben Sie noch Fragen oder liegt Ihnen nur eine Handskizze vor? Dann können Sie uns gerne auch über unsere Direktlaserteile-anfrage kontaktieren!

FAQ

Das Pulverbeschichten von Aluminium ist eine beliebte Leistung in unserem Familienbetrieb. Wir beantworten im Folgenden gern noch weitere Fragen, die uns dazu öfters erreichen:

Vor dem Lackieren von Aluminium sollte man die Oberfläche entgraten, um sie beispielsweise von altem Lack oder von der Oxidschicht zu befreien. Ist der alte Lack noch intakt und hat keine schadhaften Stellen (also zum Beispiel Rost oder abgeplatzten Lack), dann kann unter Umständen auch ohne vorheriges Schleifen lackiert werden.

Eloxiertes Aluminium lässt sich lackieren, allerdings nur mit einer entsprechenden Vorbereitung. Die Oberfläche muss gründlich gereinigt und angeraut werden. Eine spezielle Haftgrundierung unterstützt dabei, dass die Lackschicht auf der Oberfläche hält.

Wie lange die Pulverbeschichtung auf dem Aluminium hält, ohne beschädigt zu werden, hängt stark von der Beanspruchung des Materials ab, also zum Beispiel von der mechanischen Belastung oder von den Witterungsverhältnissen. Im Außenbereich kann man mit einer Haltbarkeit von rund 15 bis 25 Jahren rechnen. Im Innenbereich hält eine Pulverbeschichtung auf Aluminium mehrere Jahrzehnte, wenn sie keiner starken Belastung ausgesetzt ist.

Wird Aluminium mit einem trockenen Pulver lackiert, dann ergibt sich eine große Breite an möglichen Farben. Prinzipiell können bei der Pulverbeschichtung alle RAL Farben umgesetzt werden sowie verschiedene Effekte wie Metallic, Hochglanz oder unterschiedliche Strukturoberflächen. Das Verfahren ist deshalb besonders beliebt für Aluteile, die auch eine optische Funktion erfüllen.

Eine Pulverbeschichtung auf Aluminium lässt sich relativ einfach reinigen. Sie verwenden dafür am besten ein mildes Reinigungsmittel oder Spülmittel, Wasser und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Chemikalien und Lösemitteln. Diese können die Beschichtung beschädigen. Grober Schmutz lässt sich auch mit einer weichen Bürste gut entfernen.

Es kommt darauf an: Die Pulverbeschichtung ist zum Beispiel günstiger und bietet mehr Möglichkeiten in der optischen Gestaltung. Dafür ist das Eloxieren beständiger und bietet noch mehr Schutz vor Korrosion. Sie sollten also je nach Anwendungsfall und Budget entscheiden.