Zum Inhalt springenZum Footer springen

Eloxiertes Aluminium

Beim Eloxieren von Aluminium handelt es sich um eine Behandlungsmethode des Metalls, die das Aluminium schützt, die Korrosionsbeständigkeit erhöht und die Optik des Materials länger erhält. Bei Laserteileonline bieten wir Ihnen eloxiertes Aluminium und dessen Verarbeitung als Teil unseres breiten Leistungsspektrums in der Metallbearbeitung an. 

Sowohl professionelle Betriebe als auch private Kunden können bei uns ihre individuellen, eloxierten Aluminiumteile laserteile-anfragen und diese im Anschluss auf Wunsch auch gravieren lassen. Nutzen Sie gerne unseren Laser- und Kantteile Konfigurator, um Ihr Werkstück schnell und bequem online zu beauftragen!

Aluminium eloxieren lassen bei LTO

Bei Laserteileonline bieten wir Ihnen die Bearbeitung von Aluminium und vielen weiteren Metallarten an – dazu gehört selbstverständlich auch das Eloxieren und auf Wunsch die anschließende Lasergravur von Aluminium. In diesem Arbeitsschritt führen wir eine gezielte, elektrolytische Oxidation durch, wodurch eine Schutzschicht auf dem Aluminium entsteht. Wir können diese in drei unterschiedlichen Härtegraden von weich bis hart herstellen. Gerne färben wir das Aluminium dabei im letzten Schritt auch nach Ihren Vorstellungen. 

Zusätzlich zum Eloxieren können Sie Ihr Werkstück aus Aluminium bei uns zum Beispiel auch lasern, blech-biegen, schweißen oder fräsen lassen – lassen Sie uns bei Ihrer Anfrage einfach wissen, welche Arbeitsschritte wir für Sie übernehmen dürfen.

Die Vorteile und Eigenschaften von eloxiertem Aluminium

Das Eloxieren von Aluminium gehört zu den beliebtesten Behandlungen dieses Metalls. Entscheiden Sie sich dafür, diese auch an Ihrem Blech oder Werkstück durchführen zu lassen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Das sind einige davon:

  • Schutz vor Korrosion: Möchten Sie Ihr Aluminium zum Beispiel für den Außeneinsatz optimieren, dann bietet sich eloxiertes Alublech an. Dieses verfügt über eine harte Oxidschicht, die vor Korrosion schützt.
  • Langlebigkeit: Durch das Eloxieren wird Ihr Alumnium robuster und widerstandsfähiger, sodass weniger Kratzer und sichtbare Abnutzungen entstehen. Auch gegen Verfärbungen durch UV-Strahlung ist das Material durch die Oxidschicht geschützt.
  • Ästhetik: Beim Eloxieren können wir die Farbe des Aluminiums nach Ihren Wünschen anpassen. So können Sie besonders ästhetische Werkstücke herstellen lassen und diese auch optisch genau auf Ihr Projekt anpassen.
  • Elektrische Isolierung: Die Oxidschicht ist ein Nicht-Leiter, isoliert also das Aluminium. Das kann für verschiedene Anwendungen vorteilhaft sein. Die Isolationsstärke ist abhängig von der Dicke der Schicht sowie der Legierung.
  • Geringer Wartungsaufwand: Eloxiertes Alu lässt sich besonders leicht reinigen und ist schmutz- und wasserabweisend. Sie müssen dieses also kaum pflegen. Sollte es doch einmal verschmutzt sein, empfehlen wir die Verwendung von ph-neutralem Reinigungsmittel.
  • Weiterverarbeitung: Möchten Sie Ihr Aluminium mit dem Laser gravieren, dann ist eine vorangehende Eloxierung die perfekte Voraussetzung dafür. Selbstverständlich können wir ganz nach Ihren Wünschen Ihr Aluminium gravieren.

Einsatzmöglichkeiten von eloxiertem Aluminium

Sobald das Alublech eloxiert ist, verfügt dieses über zahlreiche positive Eigenschaften, die es noch vielseitiger einsetzbar machen als unbehandeltes Aluminium. Unsere Kunden kommen aus den verschiedensten Branchen und benötigen ihre Aluwerkstücke für die unterschiedlichsten Zwecke – Hier sind nur ein paar Beispiele dafür, wo eloxiertes Aluminium häufig eingesetzt wird:

Das sind natürlich nur einige Beispiele für den Einsatz dieses speziell behandelten Metalls – wir haben auch viele Kunden aus anderen Bereichen wie der Medizintechnik, dem Gartenlandschaftsbau, der Fördertechnik, der Papierindustrie und vielen mehr, in denen eloxiertes Alu regelmäßig gefragt ist.

Zu unseren Kunden gehören Bauunternehmen, welche die Vorteile von eloxiertem Aluminium zu schätzen wissen. So wird dieses zum Beispiel an Fassadenverkleidungen, Fenster- und Türrahmen, Geländern oder Dachrinnen sowie Verkleidungen eingesetzt.

Ob für Karosserieteile, Felgen oder funktionale Bauteile wie Kühler oder Motorkomponenten – in der Fahrzeugindustrie kommt eloxiertes Aluminium regelmäßig zum Einsatz.

 In diesem Bereich findet sich das Alu mit Oxidschicht zum Beispiel in Gehäusen oder Kühlkörpern wieder.

Da Aluminium besonders leicht ist, ist es in der Luftfahrt beliebt. Eloxiertes Aluminiumblech wird zum Beispiel in Außenhüllen und Bauteilen von Flugzeugen verwendet.

Weiterverarbeitung von eloxiertem Aluminium

Das Eloxieren von Aluminium ist meist nur einer von mehreren Arbeitsschritten in der Herstellung von Metallteilen. Wir bieten Ihnen diese Behandlung immer auch in Kombination mit unseren weiteren Leistungen wie dem Lasern, dem Fräsen, dem Schleifen, dem Abkanten oder dem Schweißen an. Je nach gewünschten Bearbeitungsformen erfolgen diese entweder vor oder nach dem Eloxieren. 

Bitte beachten Sie, dass sich hartes eloxiertes Aluminium, das häufig im Baugewerbe zum Einsatz kommt, nicht mehr so gut weiterverarbeiten lässt. Es ist deshalb schwerer zu färben oder zu gravieren. Möchten Sie Ihr Material im Anschluss noch filigran veredeln, sollten Sie eine weichere Oxidschicht wählen.

Eloxiertes Aluminium mit dem Laser gravieren lassen

Eine beliebte Weiterverarbeitung von eloxiertem Aluminium ist eine Lasergravur. Sehr gern können Sie bei uns Ihr Aluminium Lasergravieren lassen und dadurch noch weiter individualisieren. Beispielsweise können wir einen Text oder ein Motiv auf Ihr eloxiertes Aluminiumblech gravieren, sodass Sie dieses als Schild verwenden können. Teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage über unseren Konfigurator für Kant- und Laserteile einfach mit, welche Gravur Sie sich wünschen. 

Unser Vorgehen: So wird Alu eloxiert

Das Eloxieren erfolgt durch sogenannte anodische Oxidation. Das bedeutet, dass keine neue Schicht aufgetragen wird, sondern dass durch die kontrollierte Oxidation eine Umwandlung der obersten Schicht des Aluminiums stattfindet. 

Dazu wird das Aluminium in ein Elektrolyt getaucht, wobei das Werkstück mit dem Pluspol einer Gleichstromquelle verbunden wird und so als Anode geschaltet ist (als Kathode wird zum Beispiel eine Bleiplatte eingesetzt). Fließt nun Strom, zersetzt sich das Wasser an der Kathode, der Sauerstoff an der Anode wiederum reagiert mit dem Aluminium. So bildet sich die Oxidschicht.

Bei der Eloxierung sind unterschiedliche Härtegrade möglich. Wir bieten ihnen weiche, mittelharte oder harte Oxidschichten an.

Mit unserem Online-Konfigurator eloxiertes Aluminium kaufen

Damit Sie Ihr Aluminiumteil schnell und kostengünstig in Auftrag geben können, stellen wir Ihnen unseren Kantteile und Laserteile Konfigurator zur Verfügung. Über diesen können Sie Ihre Anforderungen ganz bequem online an uns übermitteln. Sie erhalten zudem direkt im Anschluss an Ihre Anfrage eine Machbarkeitsprüfung sowie einen Kostenvoranschlag – probieren Sie es jetzt aus! So funktioniert der Konfigurator:

Jetzt Ihr eloxiertes Aluminium in Auftrag geben

Unser Angebot hat Sie überzeugt? Dann geben Sie jetzt Ihr eloxiertes Aluminiumteil in Auftrag. Wir erledigen gerne alle Arbeitsschritte für Sie und gravieren oder färben auf Wunsch auch Ihr Werkstück. So können Sie bei uns zum Beispiel Alu Schilder gravieren lassen. Nutzen Sie einfach unseren Kant- und Laserteile Konfigurator – sollte Ihnen keine CAD Datei vorliegen oder benötigen Sie noch eine Beratung zu Ihrem Auftrag, dann senden Sie uns gerne eine direkte Anfrage. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Häufig gestellte Fragen zu eloxiertem Alu

Sie haben noch offene Fragen zu dieser speziellen Art der Metallbearbeitung? Hier beantworten wir sie:

Bei eloxiertem Alu handelt es sich um Aluminium mit einer Oxidschicht. Diese schützt das Metall vor Beschädigungen.

Ja, bei uns können Sie Ihr eloxiertes Alublech oder Werkteil mit dem Laser gravieren lassen. Dazu eignet sich besonders ein Blech mit einer weichen Oxidschicht. Teilen Sie uns gern Ihre gewünschte Gravur mit und wir machen es für Sie möglich!

Die dünne Schicht bietet zahlreiche Vorteile: Zum einen schützt es das Metall und macht es weniger anfällig für Kratzer, Abnutzung, UV-Strahlen oder Witterungsbedingungen. Zudem lässt sich die Oxidschicht einfärben und somit optisch ansprechend gestalten. Auch eine elektrische Isolation wird durch die Schicht erreicht, was für manche Einsatzzwecke vorteilhaft sein kann.

Bleche nach Maß aus weiteren Materialien bestellen

Bleche nach Maß können aus vielen Metallen angefertigt werden. Neben der oben beschrieben Auswahl haben Sie viele weitere Möglichkeiten. Unten finden Sie weitere Werkstoffe für Ihre Metallplatte nach Maß. Wählen Sie das richtige Material aus, je nachdem, welche Eigenschaften für Ihre Anforderungen benötigt werden.