Zum Inhalt springenZum Footer springen

Blech biegen / Blech kanten

Das Biegen von Blech ist ein industrielles und handwerkliches Verfahren, das wir bei Laserteileonline für Unternehmen und Privatkunden anbieten. Bei diesem Umformprozess können wir Ihre Werkstücke ganz nach Ihren Vorstellungen bearbeiten: präzise, sauber und passgenau.

Wir biegen Bleche verschiedenster Art, zum Beispiel aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Dabei richten wir uns ganz nach Ihrem Projekt: Über 300 unterschiedliche Blechsorten, Größen und Stärken gehören zu unserem Standardsortiment. Unsere modernen Maschinen arbeiten schnell und effizient, sodass Ihre Fertigung schnell und kosteneffizient ist.

Den Auftrag können Sie ganz bequem online einreichen. Nutzen Sie hierfür unseren Konfigurator, mit dem Sie Laser- und Kantteile konfigurieren können.

Blech biegen lassen – das können wir für Sie leisten

Laserteileonline ist Ihr Experte für Bleche nach Maß. Wir formen Kantteile und führen präzise Abkantungen durch, damit Ihre Werkstücke exakt nach Ihren Vorgaben geformt werden. Das Biegen erfordert Präzision und Erfahrung, damit Winkel, Biegeradius und Kanten exakt umgesetzt werden und das Ergebnis passgenau ausfällt.

Beim Kanten von Blech kommt eine sogenannte Abkantpresse oder Abkantbank zum Einsatz. Der gewünschte Biegeradius, der benötigte Biegewinkel und die erforderliche Biegekante werden dabei von uns im Vorfeld genau definiert, damit das Ergebnis später reproduzierbar ist.

Unsere erfahrenen Mitarbeiter achten darauf, dass das zu biegende Werkstück exakt mit den richtigen Maßen zugeschnitten und anschließend geformt wird. Um ein Biegeprogramm erstellen zu können, wickeln wir das 3D Bauteil ab und ermitteln für die Maschine, auf der wir Ihr Metall kanten, die richtigen Verkürzungswerte. So stimmen die finalen Maße Ihres Produkts nach dem Fertigungsprozess genau.

Wir kanten Ihr Blech individuell

Um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten, setzen wir von Laserteileonline das Verfahren des Senkbiegens ein. Dabei wird das Metall auf einer Matrize mit einer V-förmigen Öffnung platziert. Das sogenannte Oberwerkzeug wird nun gesenkt, wobei das Unterwerkzeug starr in seiner Position verbleibt. Dadurch wird das eingespannte Kantteil verformt.

Hierbei kommt eine rechnergestützte Steuerung (CNC) zum Einsatz, sodass beim Kanten des Blechs wiederkehrend das gleiche Ergebnis erzielt wird und eine maximale Produktionsgeschwindigkeit erreicht werden kann. Ein Ergebnis des Formens können verschiedene Blechprofile sein:

  • L-Profile: Das Blech wird in einem 90°-Winkel gebogen und bildet zwei Schenkel. L-Profile eignen sich für Rahmen, Gehäuse oder Verstärkungen.
  • Z-Profile: Durch mehrere Biegungen entsteht ein Z-Profil. Diese Formen werden häufig für Tragkonstruktionen oder als Verbindungselemente eingesetzt.
  • U-Profile: Das Blech wird so gebogen, dass es eine U-Form mit drei Schenkeln bildet. U-Profile werden oft für Gehäuse, Kanäle oder als tragende Konstruktionselemente verwendet und bieten zusätzliche Stabilität bei einfachen Konstruktionen.

Vorteile beim Blech kanten lassen durch LTO

Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden genau. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen kontaktieren uns, um unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören das Anfertigen von Kantblech nach Maß sowie viele weitere Leistungen wie Laserschneiden oder Schweißen von Metall.

Auf Basis unserer Erfahrungen haben wir uns genau auf unsere Kundschaft eingestellt und können Ihnen so viele Vorteile bieten. Dazu gehören unter anderem Folgende:

In der Regel möchten unsere Kunden nicht nur bei uns ihre Bleche biegen lassen, sondern nehmen zusätzlich noch weitere Leistungen in Anspruch. Dazu gehören zum Beispiel der Blechzuschnitt, aber auch Leistungen wie Entgraten, Schweißen, Schleifen, Fräsen und einige mehr übernehmen wir gerne für Sie. Informieren Sie sich gern über unser gesamtes Leistungsspektrum und lassen Sie uns wissen, was wir noch für Sie erledigen dürfen!

Unsere fachkundigen und erfahrenen Mitarbeiter sind routiniert im Blech biegen nach Maß und führen Ihren Auftrag in schnellster Zeit aus. Dabei machen wir beim Ergebnis keinen Kompromiss: Wir liefern Ihnen hochwertig bearbeitete Teile in kurzer Zeit. Das Zusammenspiel aus Digitalisierung, Erfahrung und unserem modernen Maschinenpark sorgt beim Blech abkanten für eine hohe Effizienz. Dies spiegelt sich auch in unserer attraktiven Kostenstruktur wider.

Beim Abkanten von Blech nutzen wir die computerbasierte CNC-Technik. Somit stellen wir sicher, dass Ihr Werkstück exakt gleich reproduziert werden kann. Der Biegeradius und der Biegewinkel lassen sich bei diesem Verfahren genau einstellen, was unsere Abläufe nicht nur sehr effizient macht, sondern auch für eine sehr hohe Präzision sorgt.

Laserteileonline ist ein Familienbetrieb mit jahrelanger Tradition. Die Kombination aus Digitalisierung und Innovation zusammen mit der persönlichen Betreuung unserer Kunden hat schon viele Unternehmen und Privatpersonen von uns überzeugt. Wir betreiben unsere Leistungen mit Spaß und Leidenschaft und legen Wert auf menschliche Kompetenz.

Unsere Online-Lösungen bieten Ihnen die Option, uns Ihr Projekt ganz bequem zu übermitteln. Individuelle Lösungen sind bei uns möglich – gerne betreuen wir auch komplexe Projekte. Senden Sie uns dazu einfach eine direkte Anfrage.

Mit unserem Konfigurator online Ihr Blech biegen lassen

Ein effizienter und damit kostengünstiger Ablauf steht bei uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Konfiguration schnell und einfach online zu machen. Die Technologie erlaubt es uns, diese anhand eines 3D-Modells umzusetzen. So stellen Sie sicher, dass das Biegen des Blechs genau Ihren Wünschen entspricht.

Probieren Sie unseren Konfigurator gerne aus. Sollten Sie in der Benutzung noch unsicher sein, folgen Sie einfach folgender Anleitung:

Jetzt Ihr Blech online blech-biegen lassen

Unser Angebot hat Sie überzeugt und Sie möchten bei uns Ihr Blech biegen lassen? Dann starten Sie am besten direkt Ihre Anfrage. Nutzen Sie dafür ganz einfach unseren Konfigurator, um Ihre Kant- und Laserteile zu konfigurieren und erfahren Sie im Anschluss direkt den genauen Preis für die Umsetzung Ihres Projekts. So sparen Sie sich Zeit und Kosten. Gerne können Sie uns auch eine direkte Anfrage senden, etwa, wenn Ihnen nur eine Handzeichnung vorliegt oder Sie noch Rückfragen an uns haben. 

Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch mit passenden Zusatzleistungen wie dem bereits angesprochenen Zuschneiden Ihrer Werkstücke. Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Leistungen wir noch für Sie übernehmen können. Auch Hilfestellungen aus unserer Konstruktionsabteilung (z.B. im Bezug auf das Zeichnen) geben wir Ihnen jederzeit.

Häufige Fragen zum Thema Blech biegen lassen

Sie interessieren sich dafür, wie das Biegen von Stahlblech oder anderen Metallarten genau funktioniert? Oder Sie haben noch offene Fragen? In unserem FAQ finden Sie weitere Informationen:

Das Abkanten von Blech gehört zu den Umformverfahren. Mithilfe einer mechanischen Krafteinwirkung wird das Blech exakt in einen vorgegebenen Winkel geformt. Manche Biegungen können direkt mit einem Hammer nachbearbeitet werden. CNC-Abkantpressen können die Blechteile noch präziser in die gewünschte Form bringen.

Abkantpressen beziehungsweise Kantbänke biegen Bleche mithilfe eines hohen Kraftaufwandes. Bei Laserteileonline nutzen wir das sogenannte Senkbiegen. Dabei platzieren wir das zu bearbeitende Teil auf einer Matrize mit V-förmiger Öffnung. Auf das eingespannte Werkstück wird nun von oben das Oberwerkzeug abgesenkt. So lässt sich zum Beispiel ein Stahlblech biegen.

Um Bleche kanten zu lassen, müssen diese kalt formbar sein und über eine Kennzeichnung nach DIN EN 10025 mit dem Buchstaben C verfügen. Zu den geeigneten Arten gehören zum Beispiel Bleche aus Stahl, Aluminium und Edelstahl bis zu einer Dicke von rund 12 mm. Auch Messing und Kupfer können gebogen werden.