Aluminium ist ein mattes und besonders leichtes Metall. Daher sind Aluminium Bleche für eine Vielzahl von Einsatzbereichen gut geeignet. Mit unserer modernen Lasertechnologie können wir Zuschnitte nach Maß ganz nach Ihren Wünschen durchführen. Nutzen Sie unseren Laser- & Kantteile Konfigurator, um maßgeschneiderte Werkstücke für Ihren Betrieb oder privaten Gebrauch bequem online zu bestellen. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten unserer Fertigung.
Aluminium lasern lassen bei LTO
Laserteileonline ist Ihr Experte für Bleche nach Maß. Mit uns setzen Sie auf Innovation und Tradition. Unsere modernen Industrielaser und bewährten Fertigungsverfahren sind dazu in der Lage, Ihr Alublech präzise und effizient herzustellen. Zudem sind unsere Konditionen darauf ausgerichtet, dass der Bestellvorgang für Sie so simpel und schnell wie möglich abläuft. Diese Vorteile erwarten Sie, wenn Sie Ihr Aluminium bei uns lasern lassen:
- 100 % präzise Werkstücke: Unsere Lasertechnologie setzt Ihre Vorgaben exakt um. Auch komplexe Formen und Konturen sind kein Problem. So erhalten Sie passgenaue Bleche für jede Weiterverarbeitung.
- Großes Spektrum der Aluminiumbearbeitung: Unsere Leistungen erschöpfen sich nicht im bloßen Lasern von Aluminium. Wir können auf Wunsch Ihr Blech biegen, schweißen, entgraten oder eine Oberflächenbeschichtung (Pulverbeschichtung oder Eloxierung) hinzufügen.
- Bequem online per STEP/DXF Datei bestellen: All das können Sie ganz einfach online in Auftrag geben. Nutzen Sie hierfür unseren Konfigurator, mit dem Sie uns eine STEP oder DXF Datei Ihres Werkstückes zukommen lassen können. Mit dieser Datei erhalten wir ein präzises 2D- oder 3D-Modell, anhand dessen wir einen haargenauen Aluminiumblech-Zuschnitt machen können.
Wie Sie sehen, legen wir Wert auf Präzision und Vielfalt. Diese Schwerpunkte sind für Sie besonders nützlich, wenn Sie Aluminium für Ihren eigenen Produktionsbetrieb lasern lassen möchten. Wenn Sie sich für uns entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Aluminiumplatten genau passen, wodurch Nachbearbeitungen entfallen. Da wir unterschiedliche Legierungen anbieten, können wir maßgeschneiderte Bearbeitungslösungen für unterschiedliche Branchen anbieten und exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche eingehen.
Die Vorteile unserer präzisen Alublech Zuschnitte
Wir von Laserteileonline fertigen Blechzuschnitte für eine Vielzahl von Materialien, darunter auch Aluminium. Ein Alublech lässt sich vielseitig verwenden und kann mit zahlreichen nützlichen Eigenschaften überzeugen. Zudem lässt es sich hervorragend lasern und weist gute Kanteigenschaften auf. Dabei ist Aluminium jedoch viel leichter als Stahl, wodurch es eine gute Alternative zu dem schwereren Metall darstellt. Daher kann ein Aluminiumblech Zuschnitt verwendet werden, wenn Sie für Ihr Endprodukt Last einsparen möchten.
Besonders in Branchen wie der Automobil- und Bauindustrie oder dem Maschinenbau ist Aluminium daher ein weit verbreiteter Werkstoff. Ein weiterer Pluspunkt von Aluminium ist der Widerstand gegen Korrosion, die mit der entsprechenden Veredelung erreicht werden kann. Aus diesem Grund eignet sich Aluminium auch zum Lasern von Werkstücken für Konstruktionen, die der Witterung ausgesetzt sind oder auf See zum Einsatz kommen.
Wählen Sie die richtige Variante für Ihren Alublech Zuschnitt
Wichtig ist, dass Sie die richtige Variante des Werkstoffes für Ihr Blech auswählen. So kann sich die Beschaffenheit je nach Veredelung unterscheiden, wodurch verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden können. Dadurch können Sie das Aluminium bei uns lasern lassen, das Ihren Anforderungen am besten gerecht wird. Bei uns haben Sie grundsätzlich zwei verschiedene Varianten für die Aluminiumbearbeitung zur Auswahl.
Korrosionsbeständiges Aluminium bearbeiten lassen
Das Aluminium mit der Bezeichnung EN AW-5754 (ALMG3) ist besonders widerstandsfähig und weist gute Schweißeigenschaften auf. Die gute dekorative Eloxalqualität ist ebenfalls erwähnenswert. Hinzu kommt eine starke Korrosionsbeständigkeit, weshalb sich ein solches Aluminium Blech gut für den Bau im Außenbereich eignet. Auch der Fahrzeug- oder Schiffsbau sind Einsatzbereiche, in denen sich diese Variante bewährt hat.
Eloxiertes Aluminium lasern lassen
Diese Variante mit der Bezeichnung EN AW-5005A (ALMG1) ist ein ebenso beliebter Werkstoff. Dieses ist sehr beständig und eignet sich ebenfalls gut zum Schweißen von Metall. Durch das Eloxieren eignet sich dieses Material gut für Aluminiumbearbeitung von Werkstücken, die für Einsätze mit hoher Belastung benötigt werden. Diese Variante findet zum Beispiel im Bauwesen Anwendung.
Alublech nach Maß – Einsatzmöglichkeiten
Ein Alu Zuschnitt ist für viele Branchen ein geeignetes Werkstück. Die Merkmale von Aluminium, das leicht, gleichzeitig robust und korrosionsbeständig ist, sind Schlüsselelemente für viele Einsatzbereiche. Damit Sie einschätzen können, ob ein Aluminium Blech auch die richtige Lösung für Ihr Projekt ist, möchten wir Ihnen die verschiedenen Branchen vorstellen, in denen dieses Leichtmetall brilliert:
In der Fahrzeugproduktion sollte in allen möglichen Bereichen Last eingespart werden. Hier kommen Alu Zuschnitte beispielsweise im Bereich des Fahrgestells oder für den Aufbau zum Einsatz.
Im Fall von Luft- und Raumfahrt besticht ein Blech aus Alu durch seine Leichtigkeit. Damit es Flugzeuge leichter haben, sich in die Lüfte zu erheben, ist eine möglichst hohe Reduktion der Last essenziell.
Aufgrund ihrer geringen Schwere und der guten Abkantbarkeit kommen Bleche aus Alu im Maschinenbau zum Einsatz. Sie sind sehr gut geeignet, um komplexe und schwer zugängliche Bauteile präzise anzufertigen.
Auch im Gehäusebau wird das Leichtgewicht der Bleche geschätzt. Gleichzeitig überzeugen sie mit hoher Stabilität. Diesem Bereich kommt außerdem die gute thermische wie elektrische Leitfähigkeit von Aluminium zugute.
Dank der leichten Formbarkeit und des geringen Gewichts ist Alublech gut für die Filtertechnik geeignet. Das gilt vor allem für eloxiertes Alu, da die Oberfläche zusätzlich vor Korrosion geschützt ist und eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Aluminium weist eine gute Leitfähigkeit auf. Aus diesem Grund finden Alu Zuschnitte für Bauteile in der Elektrotechnik häufig Anwendung.
So bestellen Sie bei uns Ihren Aluminiumblech-Zuschnitt
Um Sie dabei zu unterstützen, schnell an das Werkstück Ihrer Wahl zu gelangen, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie bei uns Bestellungen in Auftrag geben. Ihnen stehen zwei Varianten zur Wahl, die jedoch alle online genutzt werden können und für Sie so bequem wie einfach zu handhaben sind.
Laserteile Konfigurator für Ihre Aluminiumbearbeitung
Unser Laserteile Konfigurator ist die wichtigste Methode, um Ihr Alublech nach Maß bei uns in Auftrag zu geben. Dank der präzisen Verarbeitung und unserer modernen Lasertechnik ist das Ergebnis genau nach Ihren Vorgaben.
Falls Sie noch nie mit einem solchen Konfigurator gearbeitet haben, ist das kein Problem. Unser Programm ist auf einfache Bedienung ausgelegt, um Ihnen die Bestellung zu erleichtern. Außerdem finden Sie im Folgenden eine übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Sie gerne folgen können:
STEP/DXF Datei hochladen
Der erste Schritt ist es uns eine STEP oder DXF Datei zur Verfügung zu stellen. Diese enthält ein 2D- oder 3D-Modell, anhand dessen wir Ihre Aluplatte anfertigen können. Eine STEP oder DXF Datei können Sie mithilfe von Programmen wie SolidWorks erstellen. Alternativ können Sie uns über unsere Laserteile Anfrage auch eine einfache Skizze zukommen lassen oder sich Ihr eigenes Bauteil in unserem Konfigurator selbst erstellen.
Material auswählen
Als Nächstes entscheiden Sie sich für ein Material. Im Falle unserer Aluminiumbearbeitung müssen Sie sich für eine bestimmte Güte entscheiden. Bei Bedarf stehen auch viele andere Metalle zur Wahl.
Materialstärke bestimmen
Die Materialstärke gibt Auskunft darüber, wie dick Ihr Blech sein soll. Je nach Verwendung ist diese Eigenschaft für die Belastbarkeit Ihres Werkstückes wichtig.
Besondere Wünsche angeben
Hier können Sie besondere Anforderungen für die Aluminiumbearbeitung angeben. Es ist möglich, spezielle Verarbeitungswünsche wie zum Beispiel Abkanten, Entgraten, Schleifen, Senken, Gewindeschneiden oder eine Beschichtung auszuwählen.
Stückzahl wählen
Abschließend gilt es, uns Ihre gewünschte Stückzahl mitzuteilen. Dank unserer modernen Lasertechnik können wir Ihr Alublech nach Maß auch in Serie anfertigen, was vor allem nützlich ist, wenn Sie Werkstücke für Ihr Gewerbe benötigen.
Maßgeschneidertes Angebot erhalten
Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, ist Ihre Aufgabe beendet. Unser Konfigurator wird Ihnen innerhalb von Sekunden ein individuelles Angebot für Ihr Alublech nach Maß erstellen.
Laserteile Anfrage für Ihren Aluplatten-Zuschnitt
In einigen Fällen kann es passieren, dass unser Konfigurator Ihre Vorstellungen nicht genau abbilden kann. Sollte das für Ihr Alublech nach Maß zutreffen, machen Sie sich keine Sorgen. Mit unserer Laserteile Anfrage können Sie direkt mit uns in Kontakt treten, Ihr Anliegen formulieren und beschreiben, welche Beschaffenheit Ihr Werkstück aufweisen soll. Auf diese Weise können Sie uns auch eine Skizze Ihres Werkstückes zukommen lassen, wenn Sie über kein Programm wie SolidWorks zum Erstellen Ihrer STEP oder DXF Datei verfügen.
Häufige Fragen zu unseren Zuschnitten
Im Folgenden haben die häufigsten Fragen über unser innovatives Verfahren zum Lasern von Aluminium gesammelt und für Sie beantwortet:
Die erste Anlaufstelle für Ihr Alublech nach Maß ist unser Laserteile Konfigurator. Mit diesem ist es möglich, eine STEP oder DXF Datei hochzuladen, die ein detailliertes 2D- oder 3D-Modell Ihres Werkstücks beinhaltet. Anhand dieser Vorgaben können wir Ihr Werkstück haargenau anfertigen.
Ja, bei uns stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um einen Auftrag auszulösen. Neben der Nutzung unseres Konfigurators können Sie Aufträge auch persönlich, per E-Mail oder telefonisch bei uns einreichen. So bieten wir maximale Flexibilität – insbesondere, wenn Sie keine STEP- oder DXF-Dateien zur Hand haben oder individuelle Anforderungen haben.
Ein Zuschnitt aus Alu ist leicht und witterungsbeständig. Aus diesem Grund eignet sich dieser Werkstoff für zahlreiche unterschiedliche Einsatzbereiche und Branchen.
Dank der nützlichen Eigenschaften ist die Aluminiumbearbeitung ein Schlüsselelement vieler Branchen, so kommt es im Maschinenbau oder im Gehäusebau zum Einsatz. Das geringe Gewicht ist gleichermaßen für den Fahrzeugbau ein wichtiger Faktor. Dank der Witterungsbeständigkeit sind Alu Zuschnitte auch häufig im Bauwesen anzutreffen. Letztlich ist die gute Leitfähigkeit zu betonen, die Aluminium zu einem beliebten Material in der Elektrotechnik macht.
Eine DXF Datei kann mithilfe eines CAD-Programms erstellt werden. Ein häufig genutztes Tool ist dabei DraftSight von SolidWorks, mit dem DXF Dateien leicht erzeugt werden können, um eine Grundlage für das Lasern von Aluminium zu erhalten. STEP Dateien können Sie hingegen mit Hilfe von Programmen wie SolidWorks erstellen.
Mehr als Aluminiumbearbeitung nach Maß
Wenn Sie kein Alublech nach Maß, sondern ein Werkstück aus anderem Material benötigen, können unsere Materialvielfalt Sie trotzdem unterstützen. Unsere modernen Laser sind dazu in der Lage, eine ganze Palette von Blechen zu bearbeiten. Lernen Sie unsere Materialauswahl kennen und finden Sie das passende Material für Ihr Projekt.










